
Im Anschluss an Sozialphänomenologie, den Sozialkonstruktivismus sowie dessen gegenwärtige Kritiken entwickelt das Buch eine soziologische Theorie der kommunikativen Konstruktion der Wirklichkeit. Die löst dazu den grundlegenden Prozess des kommunikativen Handeln aus seiner Beschränkung auf bloß sprachliches und zeichenhaftes "Reden über" und weitet es auf Objektivationen aus, die Körperlichkeit, Performativität und Materialität einschließen. Auf dieser Grundlage wird im ersten Teil eine rel ...
DETAILS
Die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit
Knoblauch, Hubert
Gebunden, xii, 438 S.
XII, 438 S. 12 Abb.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-658-15217-8
Titelnr.: 60846235
Gewicht: 689 g
Springer, Berlin (2016)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com