
Paradigmatisch für die turbulente operngeschichtliche Umbruchszeit um 1800 stehen Wirken und Werk Joseph Weigls. Als Opernkomponist und Kapellmeister an den Hoftheatern prägte er von 1783 bis 1823 maßgebend das Musikleben in Wien. Namentlich seine Introduktionen dokumentieren dabei sowohl die Ausweitungstendenzen der Eröffnungsnummer in den italienischen Gattungen, als auch die formalen und ästhetischen Probleme, die mit der Suche nach einer spezifisch deutschen Opernform verbunden sind. Hier ma ...
DETAILS
Exponent des Wandels
Joseph Weigl und die Introduktion in seinen italienischen und deutschsprachigen Opern. Mit einer Notenedition auf DVD
Kolb, Fabian
Gebunden, 344 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8258-9878-6
Titelnr.: 32145755
Gewicht: 552 g
LIT Verlag (2006)
Herstelleradresse
LIT Verlag
Fresnostr. 2
48159 - DE Münster
E-Mail: vertrieb@lit-verlag.de