
Inverse Probleme treten bei der Bestimmung der ein System beschreibenden Parame ter aus Beobachtungen des Systems auf. Ein Beispiel hierfiir ist die Identifizierung einer " Black Box " aus Input und Output. 1st der Input die Intensitiit eines ROntgenstrah les und der Output die Intensitiit des Strahles nach Durchlaufen eines Korpers, so ka. nn man aus vielen Strahlen, etwa einer halben Million, in der Computer - Tomographie die Dichte des durchlaufenen Korpergewebes berechnen. Von der physikalis ...
DETAILS
Inverse und schlecht gestellte Probleme
Louis, Alfred K.
Kartoniert, 205 S.
205 S.
Sprache: Deutsch
203 mm
ISBN-13: 978-3-519-02084-4
Titelnr.: 03377822
Gewicht: 242 g
Vieweg+Teubner (1989)
Herstelleradresse
Vieweg+Teubner
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com