Produktbild 1
35,00 €
inkl. MwSt.

1

Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).

Die Frage, wie die nationalsozialistische Diktatur mehr als zwölf Jahre aufrechterhalten werden konnte - ob mit Mitteln eines repressiven Polizeistaats oder durch breite Zustimmung der Bevölkerung -, beschäftigt die Geschichtswissenschaft seit jeher. Frank Engehausen nähert sich in diesem Buch einer Antwort durch einen mikroskopischen Blick auf die Strafjustiz: Anhand von 52 Fällen und Einzelschicksalen, die sich zwischen 1933 und 1945 in Heidelberg ereigneten und vor dem Sondergericht Mannheim ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Tatort Heidelberg
  • Alltagsgeschichten von Repression und Verfolgung 1933-1945
  • Engehausen, Frank
  • Gebunden, 379 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 220 mm
  • ISBN-13: 978-3-593-51522-9
  • Titelnr.: 95438707
  • Gewicht: 566 g
  • Campus Verlag (2022)
  • Herstelleradresse

    Campus Verlag GmbH

    Werderstr. 10

    69469 Weinheim DE

    E-Mail: info@campus.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Frank Engehausen

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.